Werkatelier

Das Arbeitszentrum ist von Montag bis Freitag geöffnet und beinhaltet eine Werkstatt, ein Werkatelier und ein Kreativatelier. Verschiedene Aufenthaltsräume mit Café und eine gemütliche Terrasse laden ein zu Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.

Das Werkatelier, mit 15 optimal eingerichteten Arbeitsplätzen, bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Tagesgestaltung in eigenem Rhythmus und ohne Leistungsdruck. Es orientiert sich an ihren Bedürfnissen und ermöglicht Kontakte in einem wertschätzenden Umfeld. Wir arbeiten ohne Termindruck und in variablen Pensen.

Das aktuelle Angebot umfasst:

  • Gestaltung und Bewirtschaftung der Gemeinschaftsräume
  • Kleinversände
  • Nähen und Töpfern
  • Tauschecke (Bücher, Kleider usw.)
  • Teilarbeitsschritte zur Unterstützung von Industriearbeiten
  • Unterhalt Getränkeautomat
  • Unterstützung bei Einkäufen
  • Verpackungsarbeiten
  • Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Anlässe

Basierend auf Ihren Ideen und Interessen werden die Tätigkeiten und Aktivitäten fortlaufend gemeinsam weiterentwickelt.

Zielgruppe

  • Frauen und Männer mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Alter bei Eintritt 18- bis 65-jährig
  • Seit mindestens zwei Jahren zivilrechtlicher Wohnsitz im Kanton Zürich

Aufnahmekriterien

  • IV-Rente, psychische Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur freiwilligen Mitarbeit und Arbeit im Team
  • Minimale Arbeits- und Gruppenfähigkeit
  • Keine akute Suchtproblematik, Fremd- oder Selbstgefährdung
  • Keine freiheitsbeschränkenden Massnahmen

Aufnahmeverfahren

Thomas Weber, Leitung Arbeitszentrum, freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon 044 929 82 90 oder auf Ihren spontanen Besuch. In einem Aufnahme- und Informationsgespräch stellt er Ihnen das Angebot vor und nimmt Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anliegen auf.

Ein Schnuppertag gibt Ihnen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten und die Atmosphäre und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Klientinnen und Klienten. Über die definitive Aufnahme entscheiden die Leitung des Arbeitszentrums und die Gruppenleitung.

Weitere Informationen zum Werkatelier erhalten Sie unter werkatelier@sternwies.ch.