Die Stiftung Sternwies führt und entwickelt sozialpsychiatrische Einrichtungen. Dazu gehören Wohngruppen zur sozialen Rehabilitation, Werkstätten zur Wiedereingliederung oder Dauerbeschäftigung und Beratungsstellen für psychisch Beeinträchtigte und ihre Angehörigen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Im Fokus steht die Selbständigkeit und Integration von psychisch beeinträchtigten Menschen mit ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen in allen Lebensbereichen unter Berücksichtigung ihrer speziellen Lebenssituation.
- Wir fördern ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Klientinnen und Klienten, respektieren ihre persönlichen Rechte und stellen ein sinnerfülltes Leben in den Vordergrund.
- Unsere Führungskultur und Zusammenarbeit basiert auf allen Ebenen auf Selbstverantwortung, Partizipation, Transparenz und Vertrauen.
- Mit einem prozessorientierten Qualitätsmanagement sichern wir die laufende Verbesserung unserer professionellen Leistungen und legen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das Leitbild wird regelmässig überprüft und weiterentwickelt. Im Rahmen der Vernehmlassung werden sämtliche Mitarbeitenden, die Klientel sowie die Vertreter der Beistände respektive der Kundschaft des Arbeitszentrums einbezogen.